Vor gut 2 Wochen gab es in Esslingen einen Pilgerstammtisch, auf den ich durch die örtliche Presse aufmerksam geworden war. Auch im Frühjahr hatte ich das schon einmal gelesen, jedoch war der Termin des Stammtisches genau mein Startdatum zum Camino, so dass ich nicht teilnehmen konnte. Aber dieses Mal klappte es. Erfreulich war zudem, dass es noch einen Bildervortrag zum Camino del Norte geben sollte, von einem Pilger der den Norte gepilgert war.
Gut 30 - 35 pilgerbegeisterte Menschen nahmen an der Veranstaltung teil. Alte Hasen, Neulinge, quer Beet war alles dabei. Auch die Veranstalter des Stammtisches, ein sehr nettes Ehepaar, war erst kurz vom Norte wieder zurück. Sie sind tatsächlich den ganzen Weg von Esslingen nach Santiago gepilgert. Eine Wahnsinnsleistung! Hut ab.
Es entwickelten sich nette Gespräche und dann fing der Bildervortrag an. Der Pilger, der den Vortrag hielt, war letztes Jahr in Vorruhestand gegangen und dann letzten Herbst von Irun aus gestartet. Er erzählte vom Pilgeralltag und viele seiner Bilder kamen mir sehr bekannt vor. Aber es gab auch Dinge, die ich nicht gesehen hatte. So war es doch sehr interessant. Und man merkte, für jeden ist der Weg anders. Allein schon das Wetter macht da viel aus. Bei Sonnenschein alles hell und schön, bei Regen grau und trüb. Und trotzdem für jeden das ganz Besondere.
Interssant war für mich natürlich der Teil ab Llanes, da ich ja nur bis dahin gekommen war. So freute es mich doch sehr, dass es ab Llanes immer noch ein gutes Stück an der Küste entlang geht und man immer wieder nah ans Meer kommt. Dann nach ca. 200km geht es ins Landesinnere, durchs grüne Galizien bis nach Santiago. Also ein schöner Abschnitt liegt noch vor mir. Und ich freu mich das alles hoffentlich erleben zu dürfen.
So war es ein toller Abend, an dem man sich unter Gleichgesinnten befand, die alle die Pilgerleidenschaft teilen. Natürlich gab es schon unterschiedliche Ansichten, zum Beispiel, was das zurück legen einiger Streckenabschnitte mit dem Bus oder Bahn betraf. Kein Thema, jeden soll den Weg so gehen, wie er will. Aber Streckenabschnitte zu fahren, nur weil es durch Industriegebiete geht, muß meiner Meinung nach nicht sein. Das gehört halt auch dazu. Ich find es da immer sehr interessant. Aber wie gesagt, jeder so wie er meint.
Im Februar 2025 soll der nächste Stammtisch sein und ich hoffe, dass ich wieder Zeit habe. Es war wirklich ein sehr schöner Abend.