Montag, 31. März 2025

Rucksack verpacken... ein leidiges Thema!!!!

 So, heut war es Mal wieder soweit. ich hab meinen Rucksack fertig gepackt. Und dann mal in Folie eingepackt.

Der Rucksack und ich... beim fliegen immer wieder ein Thema!

Da ich ja auf meinen Caminos immer einen, für mich schon 2015 extra  angefertigten Pilgerstab, mitnehme, habe ich jedesmal das Problem mit dem verpacken. Gut, der Pilgerstab ist teilbar, so auf ca. 80cm, pro Stück. Aber damit geht er natürlich nicht in meinen Rucksack ganz rein. So muß ich mir immer etwas einfallen lassen, da ich ihn nicht extra aufgeben will. Das ist immer so ein leidiges Thema , mit den Fluggesellschaften. Da bekommt man keine genaue, bindende Auskunft. Und damit ich nicht am Flughafen unangenehm überrascht werde, entweder mit horenten Preisen oder der Nichtmitnahme meines Stabes, kommt er doch jedesmal in den Rucksack. Der sieht dann immer sehr unförmig aus. Ein Bekannter betitelte das Teil vor Jahren sogar als "Babyleiche!🙈

Diesmal sieht der Rucksack eher, wie eine überdimensionierte Whiskyflasche aus😂



Alles egal, Hauptsache der Stab kommt mit und es gibt hoffentlich wieder keine Schwierigkeiten  bei der Gepäckaufgabe. Tja, das liegt mir immer im Magen, bis das Teil angenommen worden ist, aber letztes Mal bekam ich, in Deutschland, sogar ein Lob, weil er so gut verpackt war.

Da hoff ich, dass es diesmal auch wieder klappt. Auch, wenn ich immer zum Flug dann ein Aufgabe Gepäckstück habe, und natürlich Mehrkosten, muß mein Pilgerstab mit. Einmal aus Tradition. Den bekam ich 2015 von meiner Frau geschenkt, nachdem ein befreundeter Zimmermann ihr dieses Unikat  extra für mich gemacht hatte. Und dann, weil er mich doch schon das ein oder ander Mal gerettet hat. Sei es auf rutschigen Wegen, einmal auf dem letzten Camino verhinderte er einen heftigen Absturz und dann hab ich ihn tatsächlich auch schon Mal gegen Hunde einsetzen müssen, die mir heftig in die Waden zwickten.

im Rohzustand....

fertig geschnitzt...

Hier kann man ihn aus einander machen..




Natürlich weiß ich, dass ich genau so gut, Trekkingstöcke mit nehmen könnte. Aber das will ich nicht, wenn man schon so ein schönes Teil hat. Dann lieber etwas Magengrummeln bis das Teil dann in Spanien wieder gut bei mir angekommen ist.😂 

Gut, er ist natürlich etwas gewöhnungsbedürftig. Einmal, weil er natürlich schwerer ist, als Trecking Stöcke. Und letzes Jahr hatte ich auf dem ganzen Camino nur eine Blase. Und die war, gleich am ersten Tag,  an der Hand, weil der Stab da scheuerte.🙈 Aber egal... das Teil MUSS mit!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Rucksack gepackt....

Heute wurde der Rucksack fertig gepackt. Bin jetzt, mit noch der einen oder anderen Kleinigkeit, doch über 8kg gekommen. So 8300g sind es Sc...