Donnerstag, 24. Oktober 2024

6 Monate oder ein halbes Jahr noch....

Genau heute in 6 Monaten will ich wieder auf Pilgerreise gehen. Nachdem sich ja die Vorstellung, das mein Freund mitkommen würde, zerschlagen hat, habe ich Nägel mit Köpfen gemacht und meinen Flug und die erste Übernachtung gebucht.

Und heute genau in 6 Monaten, am 24. April 2025, soll es wieder los gehen. Ich fliege Abends nach Barcelona, werde die Nacht auf dem Flughafen verbringen und morgens bald weiter nach Oviedo (Flughafen Asturias) fliegen. Von dort habe ich vor, mit dem Bus nach Oviedo und von da auch mit dem Bus dann nach Llanes zu fahren. Wenn alles so klappt, bin ich dann irgendwann Nachmittags in Llanes, kann dann in meine Pension einchecken und mir evtl. noch den Ort anschauen. Proviant einkaufen und mich vorbereiten auf die erste Tour dann am 26. April.

So der Plan. Meistens kommt es ja doch etwas anders, aber das sieht man ja dann.

Jetzt geht es noch an die Details, zwecks Etappenplanung. Das Gerüst steht, aber es gibt ja immer etwas zu verbessern.

Ich werde diesmal die Etappen auch, wenn möglich, etwas kürzer gestalten. Muß ja das Knie nicht gleich wieder überbelasten. Dann schau ich schon mal nach Unterkünften. Auch wenn mein Freund ja nicht mitkommt, werde ich trotzdem nicht jede Nacht in einer Herberge verbringen. Ab und zu, brauch und will ich aber auch, für mich sein. Aber das wird sich dann vor Ort zeigen. Vielleicht treffe ich ja jemand auf meiner Wellenlänge und dann macht man manches eben zusammen. Schau mer mal...

Wo ich diesmal aber auf alle Fälle mich verbessern muß, das ist das Gewicht meines Rucksackes! Der war letztes Mal definitiv zu schwer. Vermutlich auch daher kam der Ermüdungsbruch und auch evtl. die Probleme mit dem Meniskus. Ich hatte ja letztes Mal ein Startgewicht von mindestens 10 bis 11kg. Und dann noch Proviant. DEFINITIV ZU VIEL!!!

Jetzt muß ich schaun, wo ich einsparen kann. Wenn ich mit 8kg los komme wäre ich froh, jedes Gramm darunter wäre super! Mal schau, ob das klappt. Eigentlich dachte ich immer, ich hab nur das Nötigste dabei...

Ich werd demnächst mal ne Packliste machen und hier posten. Dann seht ihr ja, wie es klappt.

Bis dahin

Euer Pilger Wolle


Es geht weiter.....

Nachdem ich ja 2024 den Camino del Norte in Angriff nahm und leider abbrechen mußte, war für mich eigentlich klar: Das war es mit dem Pilgern!

Durch die extremen Schmerzen, die ich auf meiner Pilgerreise ertragen mußte und durch verschiedene Umstände, sei es die Herbergssituation oder das Verhalten mancher Pilger oder auch meiner Konstitution, kam auf diesem Weg das Camino Feeling nicht so richtig auf. Deshalb fällte ich die Entscheidung, dass dies mein letzter Camino war. 

Nachdem ich ein paar Wochen zu Hause war, ging ich auf Drängen meiner Frau zu einem Orthopäden. Und nach einigen Untersuchungen, mußte ich mir sagen lassen, dass ich einen Ermüdungsbruch im Schienbeinkopf und einen doppelten Innenmeniskusriß hatte. Oha! Ok, die Schmerzen waren schon heftig auf dem Camino, aber damit hatte ich wirklich nicht gerechnet. Der Bruch würde wohl so verheilen, aber den Meniskus sollte ich operieren lassen. Das mußte ich erstmal verdauen.

Die Schmerzen vergingen. Beim nächsten Röntgen, ein paar Wochen später, war der Bruch verheilt. Und Schmerzen im Meniskus hatte ich auch keine mehr. Im Sommer ging ich dann nach Südtirol zum Wandern. Waren zwar nur Tagestouren, aber immerhin. Dort hatte ich auch keine Probleme. Und so entschloß ich mich, den Meniskusriß vorerst nicht operieren zu lassen.

Inzwischen schmerzfrei, machte ich mich an meinen Blog vom Camino del Norte zu schaffen. Und da merkte ich, so ganz abgeschlossen hatte ich doch noch nicht mit dem Pilgern. Irgendwie war da doch noch etwas, evtl. den Rest des Camino noch zu pilgern. Ich fragte mal ganz zaghaft bei meiner Frau an, was sie denn davon halten würde. Als Antwort bekam ich: Das war mir so wieso klar, dass du das fertig machen willst. Dann mach halt! Ich war überrascht. Damit hatte ich nicht gerechnet.

Also schaute ich nach einem Zeitfenster nächstes Frühjahr. Ich fragte noch einmal meinen Freund, der letztes Mal ja nicht mit gekommen war, was er den davon hält. Und von ihm bekam ich fast die selben Worte zu hören wie von meiner Frau: Das war mir klar, dass du nochmal gehst. So lässt du das nicht stehen!

Also, die Zwei kennen mich wohl SEHR GUT!

Ich fragte ihn, ob er nicht diesmal mitkommen will. Er würde es sich überlegen. ich plante schon einmal, wegen Anreise, wegen Übernachtungen. Ich weiß ja, dass mein Freund nicht viel von Herbergen hält, so plante ich halt mit Pensionen und Hotels. Aber wieder bekam ich eine Abfuhr von ihm. Das wäre nichts für ihn! Schade eigentlich. Wir haben schon so viel zusammen gemacht. Hatten immer unseren Spaß. Aber, wenn er nicht will, kann ich auch nichts machen. So wußte ich wenigstens woran ich war.

Und ein paar Tage später hab ich dann den Flug nach Oviedo ( Flughafen Asturias ) gebucht. Und auch gleich die erste Übernachtung in Llanes.

Das heißt: Es geht tatsächlich weiter! Ich werde meinen Camino del Norte, wenn alles gut geht, nächstes Jahr zu Ende bringen. Von Llanes nach Santiago, ca. 440km noch!

Ich freu mich wahnsinnig!!!

Ihr werdet hier den weiteren Werdegang bis zur Abreise begleiten können.

Bis dahin

Euer Pilger Wolle

Rucksack gepackt....

Heute wurde der Rucksack fertig gepackt. Bin jetzt, mit noch der einen oder anderen Kleinigkeit, doch über 8kg gekommen. So 8300g sind es Sc...