Montag, 31. März 2025

Rucksack verpacken... ein leidiges Thema!!!!

 So, heut war es Mal wieder soweit. ich hab meinen Rucksack fertig gepackt. Und dann mal in Folie eingepackt.

Der Rucksack und ich... beim fliegen immer wieder ein Thema!

Da ich ja auf meinen Caminos immer einen, für mich schon 2015 extra  angefertigten Pilgerstab, mitnehme, habe ich jedesmal das Problem mit dem verpacken. Gut, der Pilgerstab ist teilbar, so auf ca. 80cm, pro Stück. Aber damit geht er natürlich nicht in meinen Rucksack ganz rein. So muß ich mir immer etwas einfallen lassen, da ich ihn nicht extra aufgeben will. Das ist immer so ein leidiges Thema , mit den Fluggesellschaften. Da bekommt man keine genaue, bindende Auskunft. Und damit ich nicht am Flughafen unangenehm überrascht werde, entweder mit horenten Preisen oder der Nichtmitnahme meines Stabes, kommt er doch jedesmal in den Rucksack. Der sieht dann immer sehr unförmig aus. Ein Bekannter betitelte das Teil vor Jahren sogar als "Babyleiche!🙈

Diesmal sieht der Rucksack eher, wie eine überdimensionierte Whiskyflasche aus😂



Alles egal, Hauptsache der Stab kommt mit und es gibt hoffentlich wieder keine Schwierigkeiten  bei der Gepäckaufgabe. Tja, das liegt mir immer im Magen, bis das Teil angenommen worden ist, aber letztes Mal bekam ich, in Deutschland, sogar ein Lob, weil er so gut verpackt war.

Da hoff ich, dass es diesmal auch wieder klappt. Auch, wenn ich immer zum Flug dann ein Aufgabe Gepäckstück habe, und natürlich Mehrkosten, muß mein Pilgerstab mit. Einmal aus Tradition. Den bekam ich 2015 von meiner Frau geschenkt, nachdem ein befreundeter Zimmermann ihr dieses Unikat  extra für mich gemacht hatte. Und dann, weil er mich doch schon das ein oder ander Mal gerettet hat. Sei es auf rutschigen Wegen, einmal auf dem letzten Camino verhinderte er einen heftigen Absturz und dann hab ich ihn tatsächlich auch schon Mal gegen Hunde einsetzen müssen, die mir heftig in die Waden zwickten.

im Rohzustand....

fertig geschnitzt...

Hier kann man ihn aus einander machen..




Natürlich weiß ich, dass ich genau so gut, Trekkingstöcke mit nehmen könnte. Aber das will ich nicht, wenn man schon so ein schönes Teil hat. Dann lieber etwas Magengrummeln bis das Teil dann in Spanien wieder gut bei mir angekommen ist.😂 

Gut, er ist natürlich etwas gewöhnungsbedürftig. Einmal, weil er natürlich schwerer ist, als Trecking Stöcke. Und letzes Jahr hatte ich auf dem ganzen Camino nur eine Blase. Und die war, gleich am ersten Tag,  an der Hand, weil der Stab da scheuerte.🙈 Aber egal... das Teil MUSS mit!

Donnerstag, 27. März 2025

Nicht mal mehr 1 Monat.....

Wahnsinn, wie die Zeit vergeht...

Jetzt ist es dann nicht mal mehr ein Monat, dass es wieder los geht!

Eigentlich ist alles geklärt. War bei einigen Ärzten zum durch checken lassen, alles OK!

Rucksack ist Probe gepackt und auf den Trainingstouren getragen, alles OK!

Und bis jetzt immer noch bei 8kg! Da bin ich positiv überrascht. Arg viel dürfte eigentlich nicht mehr hin zu kommen.

Nachricht von der Fluggesellschaft, dass der Flug in Stuttgart 5 Minuten später los geht. Aber das macht nichts aus, wenn man in Barcelona so 10 Stunden Aufenthalt hat! 😂

Gut, das fliegen.... das macht mir schon wieder etwas Sorgen. Nein, Flugangst hab ich nicht, aber das Einchecken, das macht micht immer etwas nervös, obwohl bisher immer alles gut gegangen ist. Auch mit meinen Pilgerstab hat es bis jetzt immer geklappt. Aber da ich kein Vielflieger bin, ist schon eine gewisse Unruhe da. Aber wird schon schief gehen....

Mal sehn, was sich in den letzten 4 Wochen noch ändert...

Mittwoch, 19. März 2025

Training, immer wieder Training...

 So, auch heute wurde, bei strahlendem Sonnenschein tainiert.

Nachdem gestern der Rucksack nochmal komplett ausgepackt wurde und dann kontrolliert wurde, ob auch wirklich alles dabei ist , wurde der Rucksack neu gepackt. Und es ist momentan so, dass es wirklich "nur" 8kg sind. Ich weiß, für manche immer noch zuviel, aber ich bin froh, diesmal anscheinend doch mit weniger Gepäck los zu kommen. 

Heute morgen wurde dann der gepackte Rucksack geschnappt und dann ging es los, zuerst hinunter nach Esslingen. Dort holte ich mir in der Stadtkirche einen Stempel, da die Kirche direkt am Jakobsweg liegt. Gestern hatte ich mir schon einen Stempel von der St. Bernhardt Kirche hier bei mir im Ortsteil geholt. Auch dies alte Kirche, in der ich konfirmiert und getraut wurde, liegt ebenfalls am Jakobsweg.





Der Rucksack saß gut, ich spürte ihn fast nicht. Auf dem Markt kaufte ich mit noch etwas Wurst, für ein Vesper unterwegs. Dann ging es weiter zur Frauenkirche, in der ich getauft wurde. Dort gab es leider keinen Stempel. Von dort ging es dann steil hoch, Richtung Neckarhalde. Unterwegs machte ich am Wengeterhäusle eine wohlverdiente Rast. Hier lies ich mir die gekaufte Wurst und einen Sprudel schmecken. Von hier hat man einen tollen Blick auf Esslingen und das Neckartal, bis nach Stuttgart. Immer wieder schön. 



Weiter ging es dann zur Neckarhalde, auch da eine kleine Pause. Und weiter ging es dann Richtung Katharinenlinde. Dort angekommen gönnte ich mir ein Radler und die retsliche Wurst.

Und von hier ging es dann Richtung Heimat, und nach guten 3 Stunden kam ich zu Hause an. 11,3km ziegte die App. Nicht schlecht. Es passte. Keine Kniebeschwerden, und auch sonst keine Probleme. Es scheint so, dass ich diesmal gut vorbereitet bin.


Aber mal schauen, es kommt ja doch immer anders als man denkt......

Aber für heute bin ich zufrieden und freu mich jeden Tag mehr... und ich merke, es kommt so langsam die Aufregung, vor meinem nächsten Camino....

Mittwoch, 12. März 2025

Training....


 So, gestern war das Wetter ja noch einige maßen pasabel, da machte ich mich mal auf den Weg...

Nur hier vor Ort, zum trainieren. Und es lief eigentlich ganz gut. Zum Glück keine Probleme mit dem Knie und auch die Füße machten gut mit. Keine Druckstellen und keine Blasen gelaufen. 


Zuerst hatte ich zwar etwas Anlaufschwierigkeiten, weiß auch nicht, war immer schnell außer Puste, aber das legte sich recht schnell. So nach gut 3,5km machte ich eine kleine Pause bei den Sieben Linden, mit einem gepflegten Radler und danach ging es weiter, steil hoch zur Katharinenlinde. Dort fing es leicht an zu tröpfeln, aber ich ging weiter Richting Neckarhalde, weil ich nach Esslingen wollte um mir dort einen Stempel in der Stadtkirche zu holen. Jedoch als ich auf der Neckarhalde war, zog ein Wetter von Stuttgart her auf und es fing doch an zu regnen.



So brach ich hier ab und machte mich auf den Heimweg. Bald hörte es wieder auf, aber kurz bevor ich zu Hause ankam, schüttete es ordentlich. Und es graupelte sogar. Zum Glück kam ich mich auf mein Fleece verlassen. Selbst diesen starken Schauer hielt es ab. Aber ich war doch froh, als ich dann daheim war.

 

Danach zeigte mir der Tracker an, dass ich 10km in 2 Stunden gelaufen war. Nicht schlecht. Ok, viel zu schnell, ich weiß, aber das war dem Wetter geschuldet. 


Heute merk ich nichts, also keinen Muskelkater oder sonstige Schmerzen. Scheint alles ganz gut zu sein. Klar, dass wird sich dann erst zeigen, wenn ich wieder jeden Tag laufe. Aber ich bin soweit zufrieden.

Freitag, 7. März 2025

Noch 50 Tage.....

So, jetzt sind es also tatsächlich nur noch 50 Tage, bis es endlich los geht. Irgendwie läuft diesmal bisher alles entspannt. Bin jetzt einige Male laufen gewesen. Das Knie scheint zu halten. Gut, ich werd jetzt mal an die längeren Strecken gehen, so 15km aufwärts. Mal sehen, wie es dann ist.

Am Wochenende werd ich dann mal den Rucksack rausholen und an die Packliste gehen. Da graußt es mich doch schon wieder. Ich befürchte, der Rucksack wird wieder viel zu schwer. Hoffe, dass ich doch noch etwas finde, auf das ich verzichten kann. Mal schaun..

Beim Kardiolgen war ich auch in der Zwischenzeit, so den jährlichen Check machen lassen. Alles tip top! Zum Glück...

Dann war ich letzte Woche wieder bei einem Pilgerstammtisch, hier in Esslingen. Wieder gab es einen Vortrag über eine Pilgerreise, diesmal von Esslingen nach Santiago, über den Camino del Norte. Ein Ehepaar hat diese Tour letztes Jahr gemacht, 120 Tage waren die unterwegs. Es war wieder sehr interessant. Natürlich war für mich der spanisache Abschnitt wichtig, der aber leider etwas knapp ausfiel. Klar, wenn man den ganzen Weg von Esslingen zu Grunde legt, ist der spanische Abschnitt ja nur ein Drittel der Strecke. Trotzdem war es wieder ein toller Abend, unter Gleichgesinnten.

Das war wieder das Neueste, jetzt mal sehn, wie das mit dem packen klappt. Ihr seht es ja dann an meiner neuen Packliste, ob ich etwas an Gewicht einsparen konnte.

Bis dann

euer Pilger Wolle

Rucksack gepackt....

Heute wurde der Rucksack fertig gepackt. Bin jetzt, mit noch der einen oder anderen Kleinigkeit, doch über 8kg gekommen. So 8300g sind es Sc...